Zu einem der schönsten Turniere des Jahres, dem Jugendpokalturnier in Großräschen machten sich am 6. und 7. April insgesamt 14 Mädchen und Jungen vom Lichtenberger Judoteam auf.
Hier können sich in einer tollen Umgebung, direkt am neu geschaffenen Großräschener See Judoka von Klein (U9) bis Groß (U 21) mit vielen anderen, gleichaltrigen aus Sachsen, Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt aber auch aus Tschechien messen und ihre Besten ermitteln. Seit Langem schon ist dieser Wettkampf sehr beliebt und so folgten auch in diesem Jahr fast 600 Mädchen und Jungen aus über 30 Vereinen der Einladung der Sportfreunde vom Judoclub Großräschen.
Unsere Vertreter konnten in einem sowohl zahlenmäßig, als auch leistungsmäßig starken Starterfeld mit schönen Judotechniken und vor allem mit tollen kämpferischen Leistungen auf sich aufmerksam machen und überzeugen. Dabei mussten teilweise bis zu fünf anstrengende Kämpfe durch Jungen und Mädchen absolviert werden.
Insgesamt wurden Lichtenberger Judoka bei der Siegerehrung zwölfmal auf das Podest gerufen Erik Kammer (U 11), Marleen Sorkalle und Gregor Lindner (beide U 13) und gleich zweimal Julian Mann (U 18 und U 21) erkämpften sich in ihren Gewichtsklassen die Goldmedaille. Mit einer Silbermedaille belohnten sich Wilma Lindner (U 9), Timon Wiesner (U 13) sowie Moritz Lindner und Marie Klotsche (beide U 18). Mit einer Bronzemedaille im Gepäck traten Kai Fischer, Elias Herfert (beide U 13) und Oscar Soppe (U 11) die Heimreise an. Max Klotsche und Paul Soppe rundeten mit ihren fünften Plätzen das ausgezeichnete Ergebnisse de Starter des TSV 1886 Lichtenberg ab.
Gekrönt wurde das starke Teamergebnis noch durch einen dritten Platz in der Pokalwertung der besten Vereine. Ein Erfolg den wir bisher noch nicht erreichen konnten.