Wenig Wochenende hatten die Trainer des Lichtenberger Judoteams im Juni.
Besonders die jüngsten Judoka standen dabei im Rampenlicht. Gleich bei zwei
Turnieren konnte sie sich beweisen und die im Training geübten Techniken
ausprobieren.
Los ging es am 3. Juni ging die Fahrt nach Demitz-Thumitz wohin die Judoka vom
JSV zum „Zwergencup“ eingeladen hatten. Fast 260 kleine Judoka aus mehr als 25
Vereinen folgten dieser Einladung, unter ihnen auch fünf Lichtenberger. Alle Fünf
konnten sich sehr gut in Szene setzen und ihren Kontrahenten zeigen was sie in den
letzten Wochen im Training gelernt haben. Am Besten gelang das an diesem Tag
Wilma Lindner und Lea Mütze. Beide konnten in ihren Gewichtsklassen alle Kämpfe
gewinnen und erkämpften jeweils die Goldmedaille. Ebenfalls mit Edelmetall und
zwar jeweils mit Bronze kehrten Lena Klotsche und Linus Schütze nach Hause. Der
fünfte Platz von Paul Soppe rundete das tolle Ergebnis der TSV Judoka bei diesem
Turnier ab.
Schon eine Woche später, am 10. Juni, ging es wieder auf die Reise. Diesmal war
Bautzen das Ziel. Bei den Kreis Kinder- und Jugendspielen vertraten Lea Mütze,
Lena Klotsche und Theo Fries unser Team. Für Theo war es überhaupt der erste
Wettkampf an dem er teilnahm. Und er durfte sich auch gleich eine Bronzemedaille
erkämpfen. Auch Lena Klotsche erkämpfte sich Bronze und zeigte dabei vor allem
eine tolle kämpferische Leistung. Ihren Erfolg aus der Vorwoche konnte Lea Mütze
wiederhole. Souverän gewann sie ihre Kämpfe und das mit jeweils unterschiedlichen
Würfen. Die zweite Goldmedaille innerhalb einer Woche ist für Lea auch der
verdiente Lohn für ihr fleißiges Training.
Aber auch die älteren Judoka der Altersklasse U 18 waren im Juni im Einsatz. Am 17.
Juni nahmen sie am internationalen „Chech Judocup“ in Jablonec, in Tschechien Teil
und standen dabei der gesamtem Tschechischen Elite aber auch internationalen
Kämpfern aus Polen, Österreich und Deutschland gegenüber. Gregor Lindner konnte
sich in der Vorrunde durchsetzen musste sich dann allerding im Halbfinale
geschlagen geben. Das kleine Finale um Platz drei gewann er dann aber wieder sehr
klar und durfte sich damit über die Bronzemedaille bei diesem renommierten
Wettkampf freuen. Ebenfalls im Vorderfeld seiner Gewichtsklassen konnte sich Phillip
Langnickel platzieren. Er erkämpfte nach einige starken Auftritten in der
Endabrechnung den neunten Platz.
Aber auch außerhalb der Tatami war das Lichtenberger Judoteam aktiv. Am 4. Juni
fand unsere traditionelle Wanderung statt. Diesmal ging auf Entdeckertour „Rund um
Müller Milch“. Neben der Bewegung an frischer Luft bietet dieser Wandertag auch
immer die Möglichkeit sich, auch über die Grenzen der Trainingsgruppen hinweg
kennenzulernen. Dabei haben sowohl die großen und kleinen Judoka, als auch die
Eltern und Geschwister viel Möglichkeiten zum Fachsimpeln und zum Rumtoben.
Mit einem Kuchenbasar unterstützten wir auch die Lichtenberger Agrargesellschaft
an ihrem Tag der offenen Tür am 17. Juni. Die, vor allem von den Muttis, liebevoll
gebackenen Kuchen fanden reißenden Absatz und waren schnell vergriffen.
Es war also viel los im Monat Juni beim Lichtenberger Judoteam.