Judo ist eine Einzelsportart das ist allseits bekannt. Doch auch hier gibt es Mannschaftswettkämpfe und die haben für Sportler und Zuschauer einen ganz besonderen Reiz. Der alljährlich ausgetragene Deutsche Jugendpokal ist einer dieser Mannschaftswettbewerbe für Vereinsmannschaften in Deutschland. Dazu fand am 05. Oktober 2019, in Rodewisch der sächsische Landesausscheid in den Altersklassen U 14 und U 18 statt. In der Altersklasse U 14 stellte das Lichtenberger Judoteam erstmals eine eigene Mannschaft aus vorwiegend jüngeren Sportlern. Alle zeigten einen sehr hohen kämpferischen Einsatz und konnten sich bei ihren Kontrahenten, die teilweise zwei Jahre älter waren gut in Szene setzen. Auch wenn der Auftaktkampf gegen das Team aus Chemnitz verloren ging konnte sich unsere Truppe in der Hoffnungsrunde bis zum Kampf um die Bronzemedaille vorkämpfen. Hier standenunsere Jungs den Rodewischer Gastgebern gegenüber und mussten sich am Endeleider knapp geschlagen geben. Doch der fünfte Platz in Endklassement ist ein super Einstand für unsere Mannschaft. In der Altersklasse U 18 stellte der TSV 1886 Lichtenberg eine Mannschaft gemeinsam mit dem PSC Bautzen. Leider waren die Vorzeichen für das Team nicht günstig, da einige Leistungsträger auf Grund von Lehrgängen oder Verletzungen nicht antreten konnten. Aber auch in diesem Wettbewerb konnte unsere Truppe mit einer sehr starken kämpferischen Leistung sich hervorragend präsentieren. Nach den insgesamt vier Mannschaftskämpfen konnten die Jungs aus Lichtenberg und Bautzen den dritten Platz erkämpfen, was so im Vorfeld nicht zu erwarten war. Insgesamt war dieser Ausflug nach Rodewisch für alle Sportler und Begleiter ein tolles Erlebnis und wenn es wieder einmal ein Mannschaftsturnier zu erleben gibtsind wir als Lichtenberg Judoteam bestimmt wieder mit dabei. Für unsere Mannschaft der Altersklasse U 14 gingen an den Start: Timon Wiesner,Max Klotsche, Kai Fischer, Mark Windrich, Philipp Langnickel, Mauro Wiesner und Elias Herfert. Unsere Vertreter im Team mit dem PSC Bautzen, in der Altersklasse U 18 waren Moritz Lindner und Nils Windrich.
U.M.